Menü
Naturheilkunde und Komplementärmedizin
Im Fokus der naturheilkundlichen und komplementärmedizinischen Behandlung in unserer Praxis steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen in seiner körperlichen, psychischen und sozialen Dimension. Wichtig ist uns ein sorgfältiger Umgang mit der konventionellen d.h. „schulmedizinischen“ Therapie – wenn nötig und von Ihnen gewünscht in Absprache mit Ihren behandelnden Ärzt_innen. Diese wird sinnvoll und individuell ausgewählt mit Verfahren der Naturheilkunde und Komplementärmedizin ergänzt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermittlung und Übung selbst durchführbarer Therapieanteile, um eine aktive Gesundheitsfürsorge bzw. Krankheitsbewältigung zu fördern.
Zur Anwendung kommen aus dem Bereich der klassischen Naturheilverfahren z.B.:
- Beratung zu gesundheitsförderlichen Lebensstilveränderungen auf der Grundlage des Essener Modells / MICOM (Ordnungstherapie / Mind-Body-Medizin)
- Beratung zu Wickeln, Auflagen und sonstigen hydrotherapeutischen Maßnahmen als Formen der naturheilkundlichen Selbsthilfe
- Beratung zu gesundheitsdienlicher Ernährung (im Sinne der mediterranen Vollwerternährung) und speziellen Formen des Heilfastens (Buchinger-Methode, time-restricted eating / Intervallfasten)
- Empfehlung von pflanzlichen Arzneimitteln und Vitalpilzen
Aus dem Bereich der erweiterten Naturheilverfahren und der Komplementärmedizin u.a.:
- Akupunktur
- Ohrakupunktur / NADA-Protokoll
- Moxibustion
- Sinosomatics (nähere Informationen zu dieser Therapie unter www.sinosomatics.de)
- Schröpftherapie
- GuaSha-Massage
- Beratung zur Misteltherapie
- Beratung zur mikrobiologischen Therapie / Symbioselenkung

Akupunktur


Schröpftherapie
